Zum Inhalt springen

crafting architecture

LOCI | CaravanAtelier

Europe/Berlin
Zum Kalender hinzufügen:

crafting architecture“, bei querkraft, Börseplatz 2, 1010 Wien

Über Jahrtausende waren Architekten ausgebildete Handwerker. Noch 1867 wurde in Wien die k. k. Kunstgewerbeschule (heute Universität für angewandte Kunst) gegründet um Handwerker:innen, Designer:innen und Architekt:innen auf Augenhöhe und in gegenseitigem Austausch auszubilden. Ein Innovations- und Qualitätsschub der Baukultur waren die Folge. Und noch bis Ende der 1990er Jahre war die „Örtliche Bauaufsicht“ und das gemeinsame Entwickeln von Lösungen mit den Handwerkern wesentlicher Bestandteil der Architektenleistungen und prägten und bereicherten den Bauprozesses. Die sinkende Bereitschaft in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, die fortschreitende Verrechtlichung, die Flut von Normen und Prozessen, aber ebenso die Industrialisierung und Digitalisierung des Bauens haben in fast 25 Jahren vielfach die Planung von der Ausführung entkoppelt. Und viele junge Architekturabsolvent:innen sind heute von einer Arbeitsrealität, die größtenteils am Computer und vor den Bildschirmen stattfindet, frustriert und wechseln in andere Berufe.

Die Bauwende und die dafür essenziellen Bereiche wie Reuse, Circular Building oder Weiterbauen im Bestand, sowie das klimagerechte Bauen mit ökologischen Materialien stellen uns vor Anforderungen, die neue Strategien, kollektive Arbeitsweisen und handwerkliches Knowhow erfordern. Mehr denn je sind individuelle Lösungen abseits des „Assemblings“ aus BIM- und Bauindustriekatalogen gefragt. Mit CaravanAtelier und LOCI haben wir zwei junge Teams eingeladen, die sich dem handwerklichen Schaffen bzw. kollektiven Arbeitsweisen zugewendet haben und bewusst andere Wege gehen.

Muss sich da nicht auch in der Architekturausbildung etwas ändern? Das diskutieren wir anschließend mit Prof. Juri Troy (Stiftungslehrstuhl für Holzbau im urbanen Raum, TU Wien) sowie Prof. Alexander Hagner (Professor für soziales Bauen an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen an die FH Kärnten).

Kommt und diskutiert mit – Eure Meinung ist gefragt!

https://www.caravanatelier.com/

https://loci.website/

https://www.far.ms.com/

https://www.juritroy.com/de

https://gaupenraub.net/


Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung auch Fotos aufgenommen werden, die für Dokumentationszwecke sowie für die Nachberichterstattung und unsere Social Media verwendet werden.

Mit der Anmeldung stimmen Sie dem zu und melden Sie sich auch zu unserem Newsletter an, der über weitere Veranstaltungen von architektur in progress informiert (keine Werbung). 
Ihre Daten werden ausschließlich für die Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins architektur in progress gespeichert und nicht an Dritte weiter gegeben.
Sie können sich jederzeit über Unsubscribe auf unserer Homepage abmelden.